Personen, welche sich nach einer neuen Stelle/Herausforderung umschauen möchten oder eine Lehrstelle, einen Sommerjob oder eine Praktikumsstelle suchen, können sich bei uns eintragen lassen. Unsere Mitarbeiter präsentieren ihnen die vorhandenen Angebote und stellen daraufhin, je nach Möglichkeit, den Kontakt mit den eventuellen zukünftigen Arbeitgebern her. Sie können dann abwägen, ob das Angebot wirklich für Sie in Frage kommt und ob Sie es annehmen oder nicht. In letzterem Fall werden wir gerne nach einer Alternative für Sie suchen!

Ideal wäre, wenn die Arbeitssuchenden für ein persönliches Gespräch direkt in unsere Agentur kommen könnten. Sollte dies nicht gut möglich sein, kann der Lebenslauf, am besten mit Photo und Dienstzeugnissen der letzten Jahre, uns auch zugesandt werden (siehe die Sektion ‚Kontakte‘ für unsere Adressen). Hier muss aber am Endes des Lebenslaufes ausdrücklich vermerkt sein, dass der Arbeitssuchende die Agentur autorisiert, seine persönlichen Daten zum Zwecke der Suche einer neuen Arbeitsstelle zu verwenden, laut gesetzesvertretendem Dekret N. 196 vom 30.06.2003.

Daraufhin wird der Bewerber von uns kontaktiert und die weiteren Schritte werden besprochen.

Diese Dienstleistung ist für Stellensucher/innen kostenlos.

Hier können Sie AgenturLuise_CV-xml-pdf auf Ihrem Computer herunterladen und Ihren eigenen Lebenslauf erstellen. Nach der Installation wird es möglich sein, den Lebenslauf im PDF-Format zu vervollständigen und unsere aktuellen Stellenangebote einzusehen.

Schüler/innen, welche das 16. Lebensjahr vollendet haben sowie Student/innen können durch uns eine Sommerarbeit finden. Einige Beispiele sind:

Als Kellnergehilfe - Barhilfe - Küchenhilfe - Mithilfe als Zimmermädchen - Allgemeine Hilfe - Verkäufer/in - Hilfssekretäre/in oder Hilfsrezeptionist/in - Abspüler/in, Tischabräumer/in oder Mithilfe in anderen Unternehmen.

Die Anmeldung seitens der Betriebe kann erfolgen in Form eines:

a) Ferialvertrages: ist ein befristeter Arbeitsvertrag, wobei die Jugendlichen sozial-, unfall- und haftpflichtversichert werden. Diese haben Anrecht auf einen verminderten Lohn, dessen Höhe von den Sektorenabkommen festgelegt wird. Ein Ferialvertrag muss mindestens sechs bis höchstens 14 Wochen dauern.

b) Praktikumsvertrages: ist kein Arbeitsverhältnis, da die Ausbildung im Vordergrund steht und der/die Schüler/in die Gelegenheit bekommt, einen Betrieb im Praktischen zu erleben. In der Regel bekommt der/die Praktikant/in ein Taschengeld und wird vom Betrieb unfall- und haftpflichtversichert, jedoch nicht sozialversichert. Die Dauer kann von mindestens zwei Wochen bis höchstens drei Monaten betragen.

c) befristeten Arbeitsvertrages: in diesem Fall hat der/die Jugendliche Anrecht auf eine kollektivvertragliche Entlohnung, ist sozial-, unfall- und haftpflichtversichert. Die Dauer wird individuell festgelegt.

Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.

Ungeachtet der Sterne, die einem Hotel gegeben werden, die seinen Komfort oder Luxus bestimmen, ist ein wichtiger Faktor für die Qualität reserviert, die es anbietet. Es gibt einige Standards, die bereits seit Jahren Kriterien und Anforderungen wie ISO 9001, OHSAS 18001 festlegen. Sie können spontan verfolgt werden oder eine Zertifizierung von Dritten verlangen.

Wer schon ein paar Jahre im Hotelbereich arbeitet, weiß, wie sehr eine familiäre und einladende Atmosphäre bei der Verwaltung der Struktur eine herausragende Rolle spielt, unabhängig von dem Grad der angebotenen Dienstleistungen. Nichtsdestoweniger kann man sagen, dass die Höflichkeit und die Bereitschaft, die Bedürfnisse des Gastes wahrzunehmen, letztendlich die Professionalität des Teams des Hauses auszeichnen.

Wo der Gast sich wohl fühlt, wenn er seine Wünsche erfüllt sieht, geht der Verdienst auf die Fähigkeiten des gesamten Teams von Mitarbeitern, die die verschiedenen Bereiche des Betriebes beleben, in einer Atmosphäre von Harmonie und Gastfreundschaft. Die Zufriedenheit des Gastes ist am Höhepunkt, wenn er zurückkehrt, um das Wohlgefühl wieder erleben zu können.

Untenehmen jerder Sparte können sich an unsere Agentur wenden, wenn qualifiziertes Personal oder Lehrlinge gesucht werden.

Außerdem bieten wir unseren Service an:

    • in dringenden Fällen, z.b. bei Krankheitsausfällen oder Ähnlichem können Sie bei uns schnell Ersatz finden;
    • im Gastgewerbe, wo am Ende einer Saison das Personal entlassen wird, ergibt sich oft ein Wechsel. Die Unternehmen können bereits Monate vor Beginn einer neuen Saison bei uns die Wünsche, bzw. Notwendigkeit bekanntgeben, damit wir genügend Zeit haben, die bestmögliche Lösung zu finden;
    • für ganzjährig geöffnete Betriebe, auch Industrieunternehmen, in denen Mitarbeiter/innen in Elternschaft oder in Rente gehen, muss oftmals „nachbesetzt“ werden. Auch hier werden wir gern tätig und versuchen, die Lücke bestmöglich zu füllen.

 

Um über unsere Vorgehensweise mehr zu erfahren, kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Unser Team gibt Ihnen gern Auskunft und Hilfestellung!

Sie können sehr viel wertvolle Zeit durch unseren Service sparen!

 

AGENTUR LUISE ist ein Unternehmen, welches Arbeitskräfte für das Gastgewerbe vermittelt. Wir helfen sowohl Arbeitnehmern, als auch Arbeitgebern die richtige Stelle bzw. geeignetes Personal zu finden.

Diese Eigenschaft kann nicht von uns selbst beurteilt werden, sondern nur von denen, die bereits unsere Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Wir können jedoch hervorheben, dass wir seit Anfang des Jahres 2010 mit unserer Agentur in Südtirol präsent sind, vor allem in der Hotellerie. Unser Team verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in der Personalvermittlung.

Für die unterschiedlichsten Gastbetriebe das geeignete Personal zu finden, ist ein große Herausforderung und wir müssen auf beiden Seiten werben, um eine Vermittlung zu einem idealen Abschluss zu bringen. Hierfür reicht es aus, dies zunächst in Anonymität zu bewältigen und sensible Daten zu schützen, bis es zu dem endgültigen Kontakt zwischen den beiden Parteien kommt. Die Privacy wird natürlich garantiert.

Zunehmende Geschwindigkeit bedeutet für den Menschen manchmal, auf Qualität verzichten zu müssen. Unsere Philosophie beinhaltet den Einsatz von Technologie und Software, vor allem für die Durchführung von sich wiederholenden Such- und Datenfiltern, die von einem Computer schneller ausgeführt werden können. Hauptaugenmerk für uns ist es jedoch, Anfrage und Angebot schnellstens miteinander zu verbinden.

AGENTUR LUISE ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Beratungsstelle zu sein für:

• Unternehmen, welche Personal suchen, wie z.B. Fachkräfte, Quereinsteiger, Lehrlinge oder Studenten für die Ferienzeit. Unser Personalangebot beinhaltet inländische sowie Arbeitssuchende aus anderen Ländern. Der Schwerpunkt, bzw. unsere Spezialisierung liegt im Gastgewerbe, wo unsere Mitarbeiter auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen können;

• Personen, die eine Arbeitsstelle oder Ausbildungsstätte suchen, sei es im Gastgewerbe als auch in anderen Berufszweigen.

Sehr viel Personal für die Hotellerie sowie für Restaurants, Gasthöfe, Pensionen, Almhütten, Bars, Resorts, Residences wurde bereits erfolgreich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer vermittelt. Das wird auch weiterhin unser Bestreben sein.

Die Rezeption ist in der Hotellerie der Empfangsbereich, an dem Gastgeber und Mitarbeiter die Gäste empfangen und betreuen. Diese können dort einen ersten Eindruck des Betriebes gewinnen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für jegliche Fragen und Serviceleistungen. An der Rezeption sind folgende Mitarbeiter vertreten: oftmals die Inhaber, Chef de Reception, Rezeptionist/in, Hilfsrezeptionist/in, Praktikant/in

Die Küche ist das Herz eines jeden Hotel- und Restaurantbetriebes. Es spricht sich schnell herum wo gut gegessen wird. Je nach Größe des Unternehmens besteht die Küchenbrigade aus: Küchenchef (oder Alleinkoch), Sous Chef (stellvertr. Küchenchef), Chef de Partie, Demi Chef de Partie und Kochkommis, Kochlehrling und Küchenhilfe, Abspüler - Tellerwäscher

Die Hauptaufgabe des Serviceteams ist es, Gäste freundlich in Empfang zu nehmen, ihnen einen Platz anzubieten und sie anschließend fürsorglich zu bedienen und zu betreuen. Dazu gehören: Rest.leiter/in - Serviceleiter/in, Maitre, Oberkellner/in, Sommelier, Chef de Rang, Saalkellner/in, Rest.kellner/in bzw. Zahlkellner/in, Demi Chef de Rang - Saalkommis, Servierhilfe, Kellnerlehrling - Praktikant/in

Hier halten sich die Gäste zur Unterhaltung auf und genießen verschiedenste Getränke und Häppchen. Das Team dieses Bereichs ist für die Zubereitung von Cocktails und allen anderen Getränken zuständig. Je nach Art des Betriebes gehen folgende Positionen hervor: Chef de Bar (Barleiter), Barman - Barlady - Barkeeper (mit Cocktailkenntnissen), Barist/in, Barkommis und Barhilfe

In der Beauty- und Wellnessabteilung eines Hotelbetriebes wird für das entspannende, erholende Wohlbefinden der Gäste gesorgt. Folgende Mitarbeiter tragen dazu bei: Wellnessleiter/in, SPA-Manager/in, Kosmetiker/in, Masseur/in, Heilmasseur/in, Fitnesstrainer/in, Wellnesstrainer/in, Saunameister/in, Wanderführer/in. In größeren Hotelanlagen sind oft auch Physiotherapeut/innen, Mediziner/innen und Friseur/innen anwesend

Das Team dieser Abteilung ist zuständig für das Sauberhalten des gesamten Gastbetriebes. Dies erledigen: Gouvernante/Hausdame, Zimmermädchen/frau/mann, Wäscher/in, Reinigungskraft. Der Hausmeister/Haustechniker hat je nach Betrieb die verschiedensten Aufgaben, z.B. Gepäcktransport, Erhaltung der Grün- und Gartenanlagen, kleine Reparaturarbeiten, usw.

Schüler/innen, welche das 16. Lebensjahr vollendet haben sowie Student/innen können durch uns eine Sommerarbeit finden. Einige Beispiele sind:

Als Kellnergehilfe - Barhilfe - Küchenhilfe - Mithilfe als Zimmermädchen - Allgemeine Hilfe - Verkäufer/in - Hilfssekretäre/in oder Hilfsrezeptionist/in - Abspüler/in, Tischabräumer/in oder Mithilfe in anderen Unternehmen.

Die Anmeldung seitens der Betriebe kann erfolgen in Form eines:

a) Ferialvertrages: ist ein befristeter Arbeitsvertrag, wobei die Jugendlichen sozial-, unfall- und haftpflichtversichert werden. Diese haben Anrecht auf einen verminderten Lohn, dessen Höhe von den Sektorenabkommen festgelegt wird. Ein Ferialvertrag muss mindestens sechs bis höchstens 14 Wochen dauern.

b) Praktikumsvertrages: ist kein Arbeitsverhältnis, da die Ausbildung im Vordergrund steht und der/die Schüler/in die Gelegenheit bekommt, einen Betrieb im Praktischen zu erleben. In der Regel bekommt der/die Praktikant/in ein Taschengeld und wird vom Betrieb unfall- und haftpflichtversichert, jedoch nicht sozialversichert. Die Dauer kann von mindestens zwei Wochen bis höchstens drei Monaten betragen.

c) befristeten Arbeitsvertrages: in diesem Fall hat der/die Jugendliche Anrecht auf eine kollektivvertragliche Entlohnung, ist sozial-, unfall- und haftpflichtversichert. Die Dauer wird individuell festgelegt.

Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.